zurück zur Eingangsseite

zurück zum Inhaltsverzeichnis  
   
der Magisterarbeit

 

 

III. 

UNTERHALTUNG ALS QUALITÄTSKOMPONENTE DES FILMBERICHTS

Wie eingangs bereits erwähnt, ist die „Unterhaltung“ aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen eine Qualitätsanforderung, welche in dieser Arbeit innerhalb der Ragerschen Dimension Relevanz gewertet werden soll. Um mögliche negative Aspekte der Unterhaltung aufdecken zu können, bezieht sich die Autorin der Arbeit auf die Kritiker der Unterhaltung, so etwa Adorno und Postman. Nach der Auseinandersetzung mit Adorno als einem Vertreter der Frankfurter Schule, Rudi Renger als Anhänger des marxistischen Strukturalismus und dem Fernsehtheoretiker Postman wird die Funktionen der Unterhaltung grob skizziert, um dann mit den Unterhaltungsstrategien der deutschen Nachrichtenanbieter fortzufahren und diese mit den Qualitäts- und Unterhaltungsvorstellungen des Publikums zu vergleichen. Dieser Vergleich trägt mit dazu bei, den Stellenwert der Unterhaltung beim Publikum herauszufinden, da hier eine rezipientenorientierte Qualitätsbewertung nachrichtlicher Filmberichte angestrebt wird.

   

zurück zur Eingangsseite

zurück zum Inhaltsverzeichnis
der Magisterarbeit

weiter

3.1 Fernsehnachrichten: Definitionen